Referenzen
Übersetzungen unter anderem für:
Veröffentlichungen/Übersetzungsbeispiele:
Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile Lateinamerika/Rosa-Luxemburg-Stiftung (2012): Der neue Extraktivismus. Eine Debatte über die Grenzen des Rohstoffmodells in Lateinamerika. (Übersetzung der Beiträge aus dem Spanischen und Englischen)
Hirschfeld-Eddy-Stiftung (2011): Yogyakarta Plus - Menschenrechte für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender und Intersexuelle in der internationalen Praxis. (Übersetzung der Kapitel 2 und 5 aus dem Englischen)
Eigene Artikel und Beiträge:
Beitrag in: Hirschfeld-Eddy-Stiftung (2011): Yogyakarta Plus - Menschenrechte für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender und Intersexuelle in der internationalen Praxis, S. 92-94
Transgeschlechtliche Personen in Zentralamerika
Was hilft? Was wird gebraucht?
Lateinamerika-Nachrichten 435/436 - September/Oktober 2010
Rezension: Es ging ums Ganze
Ein Kaleidoskop der 68er-Bewegung in Lateinamerika
Portal amerika21.de - 17. Juli 2010
Freude über Homo-Ehe in Argentinien
Erstmalig in einem Land Südamerikas vollständige rechtliche Gleichstellung homosexueller Paare
Lateinamerika-Nachrichten 433/434 - Juli/August 2010
Sexuelle Vielfalt als eigenständiges Arbeitsfeld
Interview mit der ecuadorianischen Soziologin Irene León
Jungle World Nr. 19 - 12. Mai 2010
Reggae am Runden Tisch
Gentleman und die Homophobie im Reggae
Lateinamerika-Nachrichten 430 - April 2010
Die plurale Gesellschaft
Venezuela hat sich auf den Weg gemacht, die Vielfalt der sexuellen Orientierungen und geschlechtlichen Identitäten zu respektieren
Lateinamerika-Nachrichten 428 - Februar 2010
„Die Putschisten werden sich zu verantworten haben“
Interview mit Silvia Ayala Figueroa, Abgeordnete der honduranischen Links-Partei Demokratischer Zusammenschluss (UD)
Lateinamerika-Nachrichten 418 - April 2009
„Rechtsverletzungen müssen ein Ende nehmen“
Interview mit der kolumbianischen Transaktivistin Charlotte Schneider Callejas
Lateinamerika-Nachrichten 414 - Dezember 2008
„Kein Mann wird als Gewalttäter oder Macho geboren“
Interview mit dem Gender-Aktivisten Ebén Díaz aus Nicaragua
Lateinamerika-Nachrichten 411/412 - September/Oktober 2008
Schwieriges Coming-Out
Über die Reformen der kubanischen Sexualpolitik und ihre Grenzen
Lateinamerika-Nachrichten 409/410 - Juli/August 2008
Schöne Worte gegen AIDS
Die Welt-AIDS-Konferenz findet erstmals in Lateinamerika statt